Flyer und Logo für die Franz-Stock Realschule

Für die Franz-Stock-Realschule wurde ein 6-seitiger Flyer gestaltet. Ziel dieser Drucksache ist es, die Schüler und Eltern über die Philosophie und Werte der Schule zu informieren und sie damit von der hohen Qualität der Schule zu überzeugen.
Im Zuge der Flyer-Gestaltung sollte auch das Schul-Logo überarbeitet werden. Modern, bodenständig und vertrauenswürdig waren die Attribute, die bei der Besprechung mit der Schulleitung gefallen sind. Das Konterfei des Namensgebers Abbé Franz Stock sollte natürlich weiterhin ein zentraler Bestandteil bleiben – deshalb wurde es nur neu gezeichnet. Die schlanke charaktervolle Schrift ist gleichermaßen modern und klassisch und spiegelt so die Philosophie der Schule wieder. Als Farbe wurde ein Europa-blau gewählt, da Franz Stock ein Kämpfer für Europa war und an der Schule der europäische Gedanke ebenfalls ein zentraler Bestandteil ist.
Aus Verbundenheit zu meiner ehemaligen Schule, habe ich das Logo kostenlos erstellt.


Täglich öffnet und schließt man zahlreiche Schubladen ohne sich darüber Gedanken zu machen wie viel Technik sich hinter dem vermeintlich einfachen Mechanismus steckt.
Nach drei Aufstiegen in Serie spielen die Herren 30+ vom Hövelhofer Tennisclub Blau-Weiß e.V. in diesem Jahr in der zweithöchsten Liga, die es in dieser Altersgruppe gibt. Die gegnerischen Teams kommen jetzt nicht mehr aus Erwitte und Bielefeld, sondern aus Aachen und Köln.

Zur Vermarktung von 16 modernen Eigentumswohnungen wurde für den „Wohnpark Senne“ ein 16-seitiges Exposé gestaltet. Für den Druck wurde das DIN A4 Querformat gewählt, damit die 3D-Visualisierungen und die Bauzeichnungen optimal zur Geltung kommen.
Imagebroschüren sind wie Offline-Internetseiten: Der potenzielle Kunde erhält einen ersten Eindruck über die Produkte und Dienstleistungen – ein perfekter Einstieg für Messen oder den Versand per Post. Das Layout kann natürlich auch für den Download oder Mail-Versand genutzt werden. Außerdem kann das Grundlayout für PDF in anderen Sprachen genutzt werden. So kann man potenziellen Kunden im Ausland Informationen schicken ohne eine Homepage in der jeweiligen Sprache zu haben.